Derzeit wird von der OÖ Werbung (Bestbieter) das CI und Layout für den Donau~Steig erstellt. Nachdem die Details für die Tafeln feststehen, werden wir mit den Gemeinden die Inhalte erheben.
Zum Thema „Sagen“ sind wir derzeit mit Hr. Wittman in Verhandlung, damit alle „Sagen“ in einem Guss geschrieben werden.
Beschilderung
Begehung der rund 900 km durch Fa. Alpstein (von Dezember 2008 bis März 2009), bei welcher ca. 4.000 Schilderstandorte erhoben werden.
Nach der Erhebung der Schilderstandorte werden die Ziele mit den Gemeinden nochmals überprüft.
Die Wortlaute der Schilder werden vor der Produktion nochmals an die Gemeinden zur Kontrolle der Infos geschickt.
Inszenierung
Im Moment werden alle Plätze geplant. Die Gemeinden bekommen die Skizzen zur Gestaltung der Plätze bei der Lieferung der Möbel mitgesandt. Auf Wunsch oder wenn benötigt, natürlich auch früher.
Die Möbel wurden von Architekten für die Ausschreibung, die derzeit vorbereitet wird, geplant.
Qualifizierung Gastro- und Nächtigungsbetriebe
Nunmehr ist es auch an der Zeit, die Betriebe entlang dieses neuen, österreichischen Leitwanderweges über das neue Angebot zu informieren und rechtzeitig auf die Eröffnung des Donau~Steiges im nächsten Jahr vorzubereiten.
Daher laden wir rund 520 Betriebe zur ersten Infoveranstaltung ein, wo wir einerseits über den Donau~Steig und andererseits über das von uns angebotene Qualifizierungsprogramm als Voraussetzung zur Aufnahme in die Kooperation der Donau~Steigwirte informieren.
Termin: Dienstag, 03. März 2009, 09.00 Uhr – ca. 12.00 Uhr
Ort: WIFI OÖ / Linz
Ziel: Die Betriebe über die Bedürfnisse des „modernen“ Wandergastes (Zielgruppe: Tageswanderer, Etappen- und Weitwanderer) zu informieren und mit professionellen Werkzeugen dem Betrieb für die Umsetzung des Themas „wanderfreundlicher Betrieb“ in der Produktentwicklung zur Hand zu gehen.
Kommentar verfassen