Am Samstag, den 3. Juli 2010 wurde der Donausteig eröffnet. Der 450 km lange Wanderweg von Passau bis nach St. Nikola wurde mit Festen in Passau, Linz, St. Nikola und Au/Schlögen offiziell eröffnet. Die Werbegemeinschaft Donau OÖ hat den Weg in Zusammenarbeit mit 7 Leaderregionen und 41 oberösterreichischen sowie 5 bayrischen Gemeinden entwickelt. und realisiert. Finanziell unterstützt wurde die Initiative u. a. vom Land OÖ, der Europäischen Union und den betroffenen Gemeinden.
Ein herzliches Danke gilt allen Helfer/innen beim Fest am 3. Juli in Gießenbach. Willi Ebner und Katharina Baumfried zeichneten für den organisatorischen Ablauf verantwortlich. Ins Schwitzen kamen aufgrund des heißen Sommertages auch die Musikkapellen aus St. Nikola und Grein, die für die musikalische Umrahmung sorgten.
Eine besondere Auszeichnung war die Anwesenheit von Tourismus-landesrat Viktor Sigl bei uns in St. Nikola
Im Rahmen der Donausteigeröffnung wurde auch die Fotoausstellung „Veränderungen durch das Hochwasser 2002“ in der Gießenbachmühle am 3. und 4. Juli gezeigt. Rund um das Nikolausfest 2010 wird diese Ausstellung nochmals im alten Gemeindeamt präsentiert. Besonderer Dank gilt Christian Leitner und Franz Jakob, die die Ausstellung gestalteten. Dank gilt allen Personen, die uns Fotomaterial zur Verfügung stellten, den Gemeindebediensteten, Elektro Sandhofer und Hrn. Ebner Heinrich, der uns den Ausstellungsraum zur Verfügung stellte. Viele Besucher zeigten sich von der gut gelungenen Ausstellung beeindruckt. Die Fotos, Texte und der Film dokumentieren einerseits eindrucksvoll, was sich 2002 ereignet hat und andererseits welche Veränderungen sich daraus entwickelt haben.
Kommentar verfassen