Ab sofort gibt es die Möglichkeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen den Dienst einer Längsfähre zwischen St. Nikolaund Grein in Anspruch zu nehmen. Diese Dienstleistung richtet sich in Hinblick auf die Eröffnung des “Donausteiges” in erster Linie an Etappenwanderer, die ihreAutos in einer unserer Gemeinden parken und den Rückweg nicht mehr zu Fuß erledigen möchten. Da in unserer Region das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln an Wochenenden nicht od. nur unzureichend gegeben ist, scheint uns das Angebot eines Längsfährbetriebes als zielführend.

Einstiegstelle Gießenbach
Durchführung: Motor&Boot, Hr. Peter Lindner, Grein
> Tel: 0664-1561585
Kapazität: max. 10 Personen / Fahrt
Einstiegstellen (vorläufig):
Grein – Esperantoplatz > Anmeldungen bei Hr. Lindner
St. Nikola – Gießenbachmühle > Anmeldungen in der Jausenstation Gießenbachmühle
St. Nikola – Sarmingstein > Anmeldungen im GH Ettlinger
An den Einstiegsstellen werden demnächst entsprechende Infotafeln angebracht.
Fährzeiten: Samstag, Sonn- u. Feiertage jeweils
zw. 14:00 u. 15:00 Uhr (Abfahrt Grein 14:00 Uhr)
und zw. 17:00 u. 18:00 Uhr (Abfahrt Grein 17:00 Uhr)
Fahrpreise:
Gießenbach – Grein € 5,- / Person, Kinder bis 15 J. € 2,50
Sarmingstein – Grein € 8,- / Person, Kinder bis 15 J. € 4,00
Sarmingstein – Gießenbach € 5,- / Person, Kinder bis 15 J. € 2,50
ab 8 Personen Gruppenpauschale (Anfrage bei Hr. Lindner)
Super Idee! Am Rhein hat man ja die Möglichkeit, mit den zahlreichen Linienschiffen zurückzufahren, aber bei den meisten anderen Flüssen ist das immer ein Problem. Zumal man ja meist auch nur auf einer Seite vernünftig wandern kann oder mangels Brücken / Fähren die Strecken sonst zu lang werden.